Weidezelt UV Schutz

Zuverlässiger Sonnenschutz für deine Weidetiere
Ein Weidezelt UV Schutz ist unverzichtbar für die artgerechte Haltung von Pferden, Rindern und Schafen. Die UV-beständige Konstruktion schützt deine Tiere vor Sonnenbrand und Hitzestress, während die offene Bauweise für angenehme Kühle sorgt.
Heuraufe im Pferde-Weideunterstand, trockene Einstreu

Inhaltsverzeichnis

Ein Weidezelt UV Schutz schützt deine Pferde, Rinder und Schafe am 24. November 2025 zuverlässig vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Die UV-Strahlung hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen – laut Deutschem Wetterdienst um bis zu sieben Prozent im Frühjahr. Hier erfährst du, worauf es bei UV-beständigen Weidezelten ankommt und wie du Sonnenbrand bei deinen Tieren verhindern kannst.

Was ist ein Weidezelt mit UV Schutz?

Ein Weidezelt mit UV Schutz ist ein mobiler Weideunterstand, dessen Plane speziell gegen ultraviolette Strahlung behandelt wurde. Die Konstruktion besteht aus einem feuerverzinkten Stahlrahmen und einer hochwertigen PVC-Plane, die UV-Strahlen filtert und reflektiert. UV-stabilisierte Planen können laut Fachexperten bis zu 99 Prozent der schädlichen UV-Strahlen herausfiltern. Das schützt nicht nur deine Tiere, sondern erhöht auch die Lebensdauer der Plane erheblich.

Im Gegensatz zu einfachen Abdeckplanen aus dem Baumarkt sind professionelle Weidezelte für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Die UV-Stabilisatoren im PVC-Material verhindern, dass die Plane spröde wird, ausbleicht oder reißt. Hochwertige Modelle halten auch nach 15 bis 20 Jahren im Freien noch ihre volle Schutzwirkung – ein entscheidender Vorteil gegenüber billigen Alternativen, die oft schon nach einer Saison ihre UV-Beständigkeit verlieren.

Warum ist UV Schutz für Weidetiere so wichtig?

Weidetiere verbringen den Großteil ihres Lebens im Freien und sind der Sonnenstrahlung dauerhaft ausgesetzt. Dabei entsteht ein echtes Gesundheitsrisiko: Pferde, Rinder und Schafe können ebenso Sonnenbrand bekommen wie Menschen. Besonders gefährdet sind Tiere mit weißen Abzeichen, wenig pigmentierter Haut oder dünnem Fell an Nüstern, Augenlidern und Ohren. Auch Rappen können im Sommer ausbleichen und hellbraune Flecken entwickeln.

Die UV-B-Strahlung schädigt die Oberschicht der Haut und löst Entzündungen aus. Bei wiederkehrendem Sonnenbrand steigt das Risiko für Hautkrebs – auch bei Tieren. Die Intensität der Strahlung hängt von Jahres- und Tageszeit, Höhenlage und reflektierenden Oberflächen ab. Zwischen 11 und 15 Uhr ist die Belastung am höchsten. Ein Weidezelt mit UV Schutz reduziert die Strahlung nachweislich um bis zu 30 Prozent im Schatten – eine effektive Maßnahme für das Tierwohl.

Tierschutzrechtlich ist ein Unterstand für ganzjährig im Freien gehaltene Tiere ohnehin vorgeschrieben. Die Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltung fordern ausdrücklich einen Witterungsschutz, der vor Sonne schützt. Ein UV-beständiges Weidezelt erfüllt diese Anforderung optimal und bietet gleichzeitig Schutz vor Regen, Wind und Insekten.

UV-beständige PVC-Planen: Das macht den Unterschied

Die Qualität der Plane entscheidet maßgeblich über den UV Schutz deines Weidezelts. Hochwertige PVC-Planen für Weidezelte haben ein Flächengewicht von 610 bis 750 g/m² und sind mit speziellen UV-Stabilisatoren versehen. Diese Additive absorbieren und reflektieren die schädlichen Strahlen, bevor sie das Material durchdringen können. Die Schutzwirkung wird oft als UPF-Wert (Ultraviolet Protection Factor) angegeben – ähnlich dem Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme.

Eine Plane mit UPF 50 lässt nur noch 1/50 der UV-Strahlung durch. Das bedeutet: Deine Tiere können sich unter dem Weidezelt aufhalten, ohne der vollen Strahlungsintensität ausgesetzt zu sein. Die UV-Beständigkeit wirkt sich auch positiv auf die Haltbarkeit aus: Ohne Stabilisatoren würde die Plane durch Sonneneinstrahlung schnell spröde, verfärbt und rissig. Mit hochwertiger UV-Behandlung bleibt sie über viele Jahre flexibel und wasserdicht.

PlanenqualitätGewichtUV-BeständigkeitLebensdauer
Basis (PE)200–400 g/m²1–2 Jahre2–5 Jahre
Standard (PVC)500–600 g/m²5–8 Jahre8–12 Jahre
Premium (PVC)610–750 g/m²10–15 Jahre15–20 Jahre
LKW-Plane620–900 g/m²8–10 Jahre10–20 Jahre

Weidezelt UV Schutz für verschiedene Tierarten

Pferde sind besonders sonnenbrandgefährdet. Ihre dünne Haut an Nüstern, Augenlidern und Blessen reagiert empfindlich auf intensive Strahlung. Schimmel und Pferde mit großen weißen Abzeichen benötigen verstärkten Schutz. Auch unter dem Fell kann Sonnenbrand entstehen – ein Problem, das oft erst beim Satteln oder Deckenauflegen bemerkt wird. Ein Weidezelt mit UV Schutz gibt den Tieren die Möglichkeit, sich selbst in den Schatten zu stellen, wenn die Sonne zu intensiv wird.

Rinder sind robuster, leiden aber ebenfalls unter Hitzestress. Bei Temperaturen über 25 Grad sinkt die Futteraufnahme, die Milchleistung geht zurück und die Tiere zeigen deutliche Stresszeichen. Ein schattiger Unterstand verbessert das Wohlbefinden erheblich. Schafe und Ziegen profitieren besonders im Sommer von einem Weidezelt, da ihr dichtes Fell Wärme staut. Mehr Informationen zur artgerechten Unterbringung findest du im Ratgeber Weidezelt für Schafe.

So vermeidest du Hitzestau im Weidezelt

Ein gutes Weidezelt schützt vor UV-Strahlung, ohne einen Hitzestau zu erzeugen. Die offene Bauweise ist dabei entscheidend: Durch die Rundbogenform und die nach vorne offene Konstruktion entsteht ein natürlicher Luftaustausch. Warme Luft steigt auf und entweicht durch die oberen Bereiche, während frische Luft von unten nachströmt. Dieser Kamineffekt verhindert, dass sich die Hitze unter der Plane staut.

Bei der Standortwahl solltest du die Hauptwindrichtung berücksichtigen. Richte das Weidezelt so aus, dass die offene Seite von der Wetterseite abgewandt liegt, aber dennoch Durchzug möglich ist. Windschutznetze an den Seiten bremsen starken Wind ab und lassen gleichzeitig Luft zirkulieren. Im Hochsommer kann es sinnvoll sein, die Netze abzunehmen, um die Belüftung zu maximieren. So bleiben deine Tiere auch bei 30 Grad im Schatten kühl.

Preise für UV-beständige Weidezelte

Die Preise für Weidezelte mit UV Schutz variieren je nach Größe, Material und Hersteller. Ein kompaktes Modell mit 3,6 x 3,0 Metern kostet zwischen 1.100 und 1.600 Euro. Mittlere Größen wie 6 x 6 Meter liegen bei 2.500 bis 4.000 Euro. Große Weidezelte ab 8 x 8 Metern beginnen bei etwa 4.500 Euro und können je nach Ausstattung über 8.000 Euro kosten.

Die Investition in eine hochwertige UV-beständige Plane lohnt sich langfristig. Während billige PE-Planen nach zwei bis drei Jahren ausgetauscht werden müssen, halten Premium-PVC-Planen 15 bis 20 Jahre. Rechnet man die Kosten auf die Nutzungsdauer um, ist das hochwertige Weidezelt oft günstiger als mehrere Billigmodelle hintereinander. Viele Hersteller bieten zudem 10 Jahre Garantie auf die Plane – ein Zeichen für Vertrauen in die eigene Qualität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet UV-beständig bei Weidezelten?
UV-beständig bedeutet, dass die Plane mit speziellen Stabilisatoren behandelt wurde, die UV-Strahlen absorbieren und reflektieren. Diese Additive verhindern, dass das Material durch Sonneneinstrahlung spröde wird, ausbleicht oder reißt. Hochwertige UV-beständige Planen halten ihre Schutzwirkung über 10 bis 15 Jahre.
Können Pferde wirklich Sonnenbrand bekommen?
Ja, Pferde können ebenso Sonnenbrand bekommen wie Menschen. Besonders gefährdet sind Stellen mit wenig pigmentierter Haut wie Nüstern, Augenränder und weiße Abzeichen. Auch unter dem Fell kann die Haut verbrennen. Bei schwerem Sonnenbrand entstehen Blasen und Entzündungen, die tierärztlich behandelt werden müssen.
Wie viel UV-Strahlung wird durch ein Weidezelt abgehalten?
Ein Weidezelt mit hochwertiger PVC-Plane reduziert die UV-Strahlung um etwa 30 Prozent im Schatten. Planen mit UPF 50 lassen nur noch 2 Prozent der UV-Strahlung durch. Die genaue Schutzwirkung hängt von Material, Dichte und Farbe der Plane ab. Dunklere Farben bieten tendenziell besseren Schutz.
Entsteht unter einem Weidezelt Hitzestau?
Bei hochwertigen Weidezelten mit offener Bauweise entsteht kein Hitzestau. Die Rundbogenform wirkt wie ein Kamin: Warme Luft steigt auf und entweicht nach oben, frische Luft strömt von unten nach. Die Tiere stehen im kühlen Schatten bei gleichzeitig guter Luftzirkulation. Geschlossene Stallgebäude haben diesen Vorteil nicht.
Wie lange hält eine UV-beständige Plane?
Premium-PVC-Planen mit hochwertiger UV-Stabilisierung halten 15 bis 20 Jahre im dauerhaften Außeneinsatz. Viele Hersteller geben 10 Jahre Garantie. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von Standort, Pflege und Belastung ab. Regelmäßige Reinigung und Sichtkontrollen verlängern die Nutzungsdauer.
Ist ein Unterstand für Weidetiere im Sommer Pflicht?
Ja, laut Tierschutzgesetz und den Leitlinien zur Pferdehaltung muss bei ganzjähriger Weidehaltung ein Witterungsschutz vorhanden sein. Dieser muss auch vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen. Bei längerer Hitze können Veterinärämter Maßnahmen anordnen, wenn Tiere ohne Schatten in der prallen Sonne stehen.

Fazit

Ein Weidezelt UV Schutz ist unverzichtbar für die artgerechte Haltung von Pferden, Rindern und Schafen. Die UV-beständige Konstruktion schützt deine Tiere vor Sonnenbrand und Hitzestress, während die offene Bauweise für angenehme Kühle sorgt. Achte beim Kauf auf hochwertige PVC-Planen mit einem Gewicht ab 610 g/m² und einer UV-Stabilisierung für mindestens 10 Jahre. Die Investition in Qualität zahlt sich aus: Weniger Tierarztkosten, zufriedene Tiere und eine Plane, die zwei Jahrzehnte hält. Mit dem richtigen Weidezelt bietest du deiner Herde ganzjährig optimalen Schutz – bei Sonne, Regen und Wind.

Weidezelt kaufen -
Qualität, die überzeugt!

Wählen Sie aus bewährten Modellen, geprüften Materialien und flexiblen Größen. Machen Sie den Kauf einfach, sicher und stressfrei

Beitrag teilen:

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie haben Fragen zu unseren Weidezelten oder benötigen eine individuelle Lösung? Unser Team hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weidezelt für Tiere

Weidezelt Montage

Die Weidezelt Montage gelingt am 24. November 2025 mit der richtigen Vorbereitung in wenigen Stunden. Dieser Ratgeber zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinen

Weiterlesen »
Heuraufe im Pferde-Weideunterstand, trockene Einstreu
Weidezelt für Tiere

Weidezelt UV Schutz

Ein Weidezelt UV Schutz schützt deine Pferde, Rinder und Schafe am 24. November 2025 zuverlässig vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Die UV-Strahlung hat in den letzten Jahren

Weiterlesen »